"Come to the Cross" ist unsere Marke für einen besonderen Abend von und mit Gott: Ursprünglich ist der Come to the Cross-Gottesdienst einmal entstanden, um Karfreitag als zentralen christlichen Feiertag zu begehen und neu zu erleben.
Seitdem kommen wir zweimal jährlich zusammen und laden alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren (aber natürlich auch alle anderen Interessierten!) dazu ein, sich ums Kreuz herum zu versammeln, um sich bewusst Jesus zuzuwenden und von ihm beschenken zu lassen.
Zu Come to the Cross als Gottesdienst gehören für uns Zeit für sich selbst und das Reden mit Gott, gute, neue (und alte) Anbetungslieder, die Möglichkeit, durch frische Impulse geistlich aufzutanken sowie die Gemeinschaft mit anderen Christen und Christinnen, z.B. beim Abendmahl.
Unseren Rückblick zu Come to the Cross an Karfreitag 2023 gibt es hier. Fotos: Patrick Swetlik.
Unseren Rückblick zu Come to the Cross im Advent 2022 gibt es hier. Fotos: Manuel Höfer, Kathrin Dietz.
Unseren Rückblick zu Come to the Cross am Karfreitag 2022 gibt es hier. Fotos: Patrick Swetlik.
Einen Rückblick zu Come to the Cross am Buß- und Bettag 2019 gibt es hier. Fotos: Leopold Hartzsch (1-45), Patrick Swetlik (46-95).
Einen Rückblick zu Come to the Cross am Karfreitag 2019 gibt es hier. Fotos: Patrick Swetlik.
Einen Rückblick zu Come to the Cross am Reformationstag 2018 gibt es hier.