· 

Rückblick: Game of Games 2025

Es soll ein Spielenachmittag für die ganze Gemeinde sein: für Jung und Alt, für Groß und Klein - und auch für die Gemeinden im Kirchenbezirk unter- und miteinander. Deshalb war es besonders schön, dass bei Game of Games in diesem Jahr sage und schreibe sechs Gemeinden teilgenommen haben - und dass mit Althütte ein neues Team gleich so richtig toll abliefern konnte.

 

Aber beginnen wir von vorn: Wie schon in den vergangenen Jahren ging es bei Game of Games auch 2025 wieder darum, gemeinsam möglichst viele der insgesamt 53 vielseitigen Aufgaben möglichst gut und kreativ zu lösen. Da galt es Menschen als Jahreszeiten zu verkleiden, eine Ausstellung mit Kuriositäten aus Omas Zeiten zu kuratieren, Brücken aus Besteck zu bauen, Hoffnungsbilder zu entwerfen oder auch mal eben das Gemeindehaus in einen Flughafen zu verwandeln. Die Herangehensweise ist dabei ganz unterschiedlich: Während die einen bereits nachts um die Häuser ziehen, um den anderen kleine Streiche zu spielen oder eine nette Aufmerksamkeit zukommen zu lassen ("Oooh, guten Abend, Youmember war schon da!"), kommen andere selbstverständlich ausgeschlafen und bereits voll bepackt mit reichlich Material, das man ja möglicherweise brauchen könnte. Spätestens nach dem Startschuss sieht es dann aber überall gleich aus: Da wird gewuselt und gerannt, es werden Aufgaben verteilt und Bekannte angerufen... "Kennt vielleicht jemand wen, der ein richtig altes Auto oder so hat?!"

 

Die nächsten zwei Stunden vergehen wie im Flug - und so tut es gut, in der kurzen Auswertungsphase gegen Ende einfach einmal durch zu schnaufen, die Füße hochzulegen und eine Andacht zu hören: "Der Springer tut nichts und der Fänger tut alles", das war einer der Kerngedanken in diesem Jahr nach einer Begegnung, die Henry Nouwen einmal hatte. Wie gut, dass es bei Gott nicht darum gehen muss, immer zu kämpfen und alles zu geben - weil er von sich aus alles tut für uns.

 

Wir bedanken uns für ein tolles Game of Games 2025. Vielen Dank allen teilnehmenden Gemeinden und Gruppierungen - und herzlichen Glückwunsch an die alten und auch neuen Gewinner vom CVJM Burgstetten. Vielleicht schafft es ja im kommenden Jahr jemand, am Thron zu rütteln...

 

Tobias Schaller

 

 

Übrigens: Game of Games 2026 wird am 17. oder 18 Oktober 2026 stattfinden. Also am besten direkt das ganze Wochenende blockieren - oder den bevorzugten Termin ins Jugendwerk zurückmelden ;)


Einige Eindrücke von Game of Games 2025